Besuch in der Milchviehanlage
Die Klassen 2 haben Anfang Mai einen Wandertag nach Langenchursdorf unternommen. Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema, war der Besuch eines Kuhstalsl ein langersehntes Highlight. Dort angekommen erwartete uns Frau Illgen, die uns den Tag über alles zeigte und erklärte. Zuerst ging es zum Melkraum, danach einmal durch den großen Kuhstall, wo die Kühe zum Anfassen nahe waren. Anschließend wurden uns die Futterherstellung aus frischem Gras und danach ging es zu den Kälbchen. Die Kinder waren begeistert von den Jungtieren und manche ließen sich sogar streicheln. Als Nächstes gab es eine Überraschung für die Kinder: eine Strohhüpfburg, die die Mitarbeiter der Milchviehanlage freundlicherweise für uns aufgebaut hatten. Alle Schüler hatten großen Spaß. Zum Schluss durften wir dann noch frische Milch probieren, die nicht unbedingt jedem schmeckte. Die Kinder hatten einen wunderbaren und informativen Tag.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Personal des Milchviehstalls Langenchursdorf, vor allen Frau Illgen für den interessanten und schönen Wandertag.
Weiterhin möchten wir uns bei der Sparkassenstiftung für diesen schönen Tag bedanken.
Klasse 2a und 2b