Mitbestimmung ganz praktisch – Schülerrat der Grundschule Hartmannsdorf trifft Bürgermeister
Demokratie zum Anfassen erlebten die Kinder der Grundschule Hartmannsdorf bei einer besonderen Zusammenkunft mit Bürgermeister Herrn Weinert am 27.5.25. Am Treffen nahm der neu gewählte Schülerrat teil – bestehend aus je zwei Kindern jeder Klasse, die ihre Mitschüler vertreten.
Im Mittelpunkt des Gesprächs stand ein spannendes Thema: die geplante Umgestaltung des Spielplatzes am Bad. Herr Weinert wollte von den Kindern wissen, welches neue Spielgerät sie sich wünschen – eine Netzschaukel oder eine Seilbahn? Mit großem Interesse hörte er sich die Ideen und Meinungen der Kinder an. Gemeinsam wurden Vorschläge gesammelt, Vor- und Nachteile besprochen und die verschiedenen Möglichkeiten lebhaft diskutiert.
Nun nehmen die Schülerratsmitglieder die Entscheidung mit in ihre Klassen. Dort wird abgestimmt – und das Ergebnis wird dem Bürgermeister in Kürze mitgeteilt.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Weinert für diese tolle Idee und die Einladung zur Mitgestaltung. Für die Kinder war es eine wertvolle Erfahrung: Sie durften aktiv mitentscheiden, ihre Meinung einbringen und erleben, wie demokratische Prozesse in der Gemeinde funktionieren. Ein wichtiger Lerneffekt – und ein starkes Zeichen für gelebte Mitbestimmung.