Unser Schulgebäude Unser Spielplatz Kinder beim Lernen

Kontakt

Grundschule Hartmannsdorf
Schulstraße 1
09232 Hartmannsdorf

Telefon: (03722) 93436
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Im März wurde an unserer Grundschule ein Wasserspender bereitgestellt. Die Gemeinde Hartmannsdorf hat den Wasserspender und eine Trinkflasche für unsere Grundschulkinder gesponsert. Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken.

Die Kinder nutzen dieses Angebot täglich sehr gern. Es bilden sich oftmals lange Schlangen vor dem Wasserspender und die Kinder meinen, dass das Wasser in der Grundschule besonders gut schmeckt. 😊


 

 

Am 21.01.2025 fand in Burgstädt ein packendes Völkerballturnier mit drei Mannschaften statt. Teams aus Mohsdorf, Mühlau und Hartmannsdorf traten gegeneinander an und lieferten sich spannende Spiele.

Nach mehreren mitreißenden Begegnungen setzte sich Mohsdorf als Sieger durch und sicherte sich den ersten Platz. Die Spieler zeigten eine starke Teamleistung und überzeugten mit Schnelligkeit und präzisen Würfen.

Hartmannsdorf erreichte den zweiten Platz und bewies ebenfalls großen Kampfgeist. Das Team lieferte sich knappe Duelle mit Mohsdorf, musste sich aber am Ende geschlagen geben.

Den dritten Platz belegte das Team aus Mühlau, das trotz großem Einsatz und viel Teamgeist gegen die starken Gegner das Nachsehen hatte. Dennoch zeigte Mühlau eine tolle Leistung und sorgte für spannende Momente auf dem Spielfeld.

Das Turnier war ein voller Erfolg und begeisterte nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die zahlreichen Zuschauer. Alle Mannschaften können stolz auf ihre Leistungen sein, und die Vorfreude auf das nächste Völkerballturnier ist bereits groß!

Sportlehrer Grundschule Hartmannsdorf


 

 

„Atmosfair“ Projekt

Am 14. Januar wurde in beiden 4. Klassen ein Projekt zum Thema CO2 Abdruck durchgeführt. Mit gespannten Blicken betrachteten die Kinder die aufgebauten Sachen im Zimmer. In den zwei Stunden erfuhren die Kinder viel über den Treibhauseffekt, das Klima und den Klimawandel. In einem Mind- Map wurden alle wichtigen Fakten festgehalten. Es wurde in einem kleinen Experiment der Treibhauseffekt gezeigt und die Fahrzeuge nach ihrem CO2 Ausstoß sortiert. Abschließend durften alle Kinder ihren eigenen CO2 Abdruck ausmalen. Für viele Kinder hatte das Ergebnis einen nachhaltigen Effekt und führte zum Umdenken. Vielen Dank an Frau Schubert, die den doch nicht so leichten Inhalt kindgerecht aufgearbeitet und präsentiert hat.

 


 

 

„Hoher“ Besuch

Am 04.02.2025 erwartete alle Kinder der Grundschule Hartmannsdorf „hoher“ Besuch. Mehrere hochgewachsene Trainer und Trainerinnen der Niners Chemnitz gestalteten einen Sporttag für unsere Kinder. Dabei nahmen die Klassenstufen 1/2 sowie 3/4 abwechselnd in je vier verschiedenen Gruppen an mehreren Stationen zum Thema Korbwurf, Ballhandling und Ballstaffelspiele teil. Mit involviert war dabei die AOK Sachsen mit ihrem Ernährungspräventionsprogramm, an dem die Schule regelmäßig teilnimmt. Eine Übungsstation beinhaltete das Thema „gesunde Ernährung im Sport“. Neben der Schulung zur gesunden Ernährung war das Ziel der Veranstaltung, den Kindern mit Spaß und Bewegung, Basketball als Möglichkeit eines sportlichen Hobbys aufzuzeigen. Die Kinder nahmen sehr freudig und motiviert an dem zweistündigen Programm teil. Danke für diese Aktion!

 


 

 

Am 14.01. nahmen die ersten Klassen der Grundschule Hartmannsdorf am Präventionsprogramm für Verkehrssicherheit „ADACUS“ des ADAC Deutschland teil. Mit einem aufgebauten Straßenparcours inklusive elektrischer Ampelschaltung wiederholten und übten die beiden ersten Klassen spielerisch wichtige Verkehrsregeln. Durch das Einnehmen der Rollen verschiedener Verkehrsteilnehmer wurde den Kindern die Bedeutung gängiger Verkehrsregeln wie „links-rechts-links“ oder das Übergehen von Kreuzungen noch einmal besonders anschaulich und einprägsam. Durch diese erneute Übung erhoffen wir uns noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr für unsere Erstklässler. Alle motorisierten Verkehrsteilnehmer beachten bitte das Tempolimit in der Schulstraße zur Unterstützung unserer Schüler.

 


 

Unterkategorien

 

Aktuelles

Sehr geehrte Eltern,

unter dem Register "Aktuelles zur Schule" (hier) finden Sie alle neuen und wichtigen Informationen zu unserer Schule.


Unter

- Unser Schule - 

"Lernen im Internet"

finden Sie eine Auswahl

von tollen Lern- und Mitmachseiten

für unsere Schülerinnen und Schüler.


 

Achtung: 

  Für aktuelle Informationen bitte hier klicken.

 



wichtige Informationen zum Schulessen

wichtige Information zur Parksituation vor der Schule
(pdf, 153kb)

 

 

 

 

 

 

Startseite> Unsere Schule> Veranstaltungen