Unser Schulgebäude Unser Spielplatz Kinder beim Lernen

Kontakt

Grundschule Hartmannsdorf
Schulstraße 1
09232 Hartmannsdorf

Telefon: (03722) 93436
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zirkusprojekt 14.05. - 18.05.2018

„Manege frei“

Nach 4 Jahren war es wieder soweit - der Zirkus übernahm für eine Woche wieder das Kommando in der Grundschule Hartmannsdorf.
In der Zeit vom 14.05.2018 - 18.05.2018 gastierte der Zirkus Fernandini in Hartmannsdorf. Nachdem das Zirkuszelt von vielen fleißigen Helfern mühevoll aufgebaut wurde - hieß es „Manege frei“ für die Grundschüler.
Die Schülerinnen und Schüler wurden vorab in 2 altersgemischte Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe trainierte zu festen Zeiten täglich je 2 Stunden lang, denn die beiden großen Galavorstellungen standen kurz bevor. Nachdem den Kindern die unterschiedlichen Zirkusgruppen vorgestellt wurden, durften sie selbst wählen, zu welcher Artistengruppen sie gehören wollten. Schnell war eine Entscheidung getroffen und das Üben konnte losgehen.
Jeden Tag machten sich viele freudig strahlende Schülerinnen und Schüler auf den Weg zum Zirkuszelt. Nach einer jeweils kurzen Begrüßung stand das Proben auf dem Stundenplan. Innerhalb kürzester Zeit wurden aus den Kindern Clowns, Ziegendresseure, Seiltänzerinnen, Fakire, Bodenakrobaten, Trapezkünstler, Jongleure, Poi-Kinder und Bauchtänzerinnen. Für die Proben verteilten sich die Grundschüler an ihre zugewiesenen Übungsplätze. Die Trapezkünstler oder Seiltänzerinnen studierten ihre Kunststücke in luftiger Höhe ein. Hierfür war eine ordentliche Portion Mut gefragt. Die Bodenakrobaten zeigten wie gelenkig sie sind, während die Ziegendresseure ihr Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellten. Mit sichtlich viel Spaß studierte die Gruppe der Clowns verschiedene Sketche ein und brachte damit die übrigen Kinder und Lehrer oft zum Lachen. Feurig ging es bei den Fakiren zu. Diese mussten sich besonders konzentrieren, denn es wurde mit richtigem Feuer hantiert. Begleitet wurden sie von den Bauchtänzerinnen, die einen tollen Tanz vorbereiteten. Die Jongleure zeigten wie gut sie mit Bällen, drehenden Tellern und Tüchern umgehen konnten. Bei den Poi-Kindern drehte sich im wahrsten Sinne des Wortes alles um den Ball. Gekonnt brachten sie die leuchtenden Poi-Bälle zum Fliegen.   
Nach 3 Tagen Übungszeit war es soweit, die Generalproben standen an. Jeweils am Donnerstag- und Freitagvormittag fand eine Generalprobe statt. Zur Generalprobe am Freitag waren zudem zahlreiche kleine und große Gäste aus den Kindergärten und übrigen Jugendeinrichtungen aus Hartmannsdorf und Umgebung eingeladen.
Nachdem die Generalproben hinter den kleinen Artisten lagen, rückten die beiden Galavorstellungen immer näher. Die 1. Gruppe hatte ihren großen Auftritt am Donnerstagabend, während die 2. Gruppe am Freitagabend ihr Können im Zirkuszelt unter Beweis stellte. Sichtlich aufgeregt und in tollen Kostümen warteten die Grundschüler im Zirkuszelt auf ihren Auftritt.
Mit Ehrgeiz, Mut, Spaß und Durchhaltevermögen während der gesamten Woche stellten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hartmannsdorf gemeinsam mit den Verantwortlichen des Zirkus Fernandini ein tolles Programm auf die Beine. Zu beiden Vorstellungen war das Zirkuszelt randvoll mit Eltern, Freunden, Verwandten, Bekannten und übrigen Gästen gefüllt. Jede Galavorstellung dauerte etwa 2 Stunden und wurde mit tosendem Applaus gefeiert.   
Dies war eine Woche, die allen Beteiligten ob groß oder klein noch lange in toller Erinnerung bleiben wird, denn nur im Zirkus hat jedes Kind die Chance ein richtiger Star in der Manege zu werden.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Verantwortlichen des  Zirkus Fernandini, an die Eltern und Helfer für den Auf- und Abbau des Zirkuszeltes sowie allen anderen Mitwirkenden.     

Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Hartmannsdorf

1.JPG4.JPG7.JPG14.JPG

 


 

 

Aktuelles

Sehr geehrte Eltern,

unter dem Register "Aktuelles zur Schule" (hier) finden Sie alle neuen und wichtigen Informationen zu unserer Schule.


Unter

- Unser Schule - 

"Lernen im Internet"

finden Sie eine Auswahl

von tollen Lern- und Mitmachseiten

für unsere Schülerinnen und Schüler.


 

Achtung: 

  Für aktuelle Informationen bitte hier klicken.

 



wichtige Informationen zum Schulessen

wichtige Information zur Parksituation vor der Schule
(pdf, 153kb)

 

 

 

 

 

 

Startseite> Unsere Schule> Veranstaltungen