Strampeln auf dem Energiefahrrad - Werkenprojekt
Am 26.04.2018 drehte sich für unsere beiden dritten Klassen alles um erneuerbare Energien, insbesondere um Solarenergie.
Die dritten Klassen durchliefen verschiedene Stationen rund um das Thema Strom und Energieerzeugung. Am Stromhaus testeten die Kinder den Verbrauch verschiedener Geräte, der „Gewinner“ war der Heizlüfter auf höchster Stufe mit fast 2000 Watt.
Es wurden verschiedene Geräte mit Solartechnik erforscht und auch eine Theoriestation mussten die Schüler bestehen. Auf dem Energiefahrrad betrieben die Kinder eigens eine Bohrmaschine, mit der sie die ein Loch in Holz-Unterlage für den folgenden Praxisteil bohrten.
Jeder Drittklässler bastelte eine Solarblume und war stolz, als diese nach dem Unterricht auch den Praxistest in der Sonne mit Bravour bestand.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung von Saena!
Die Klasse 3a und 3b