Die Klasse 2 machte sich an ihrem Wandertag am 18.06.14 auf den Weg die Natur zu entdecken.
Ob Wald, Wiese oder Feld überall gab es viel zu entdecken.
Gleich auf unserem Weg durch die Gärten in Hartmannsdorf begrüßte uns eine Blindschleiche. Noch etwas kalt wartete sie auf die Sonne.
Weiter ging es Richtung Herrenhaide.
Wer viel wandert braucht Energie. Eine kurze Stärkungspause und wieder los.
Als nächstes ging es durch den Wald. Umgefallene Bäume und ein scheinbar undurchdringliches Dickicht lockten uns den Pfad zu verlassen. Quer durch die Natur sahen wir interessante Pflanzen und Tiere. Sogar ein kleiner Frosch kreuzte unseren Weg.
Danach lockten uns Felder mit ihren Früchten. Weizen und Gerste wohin das Auge reicht. Nun wissen wir auch, wie wir beide Getreidearten unterscheiden können.
Etwas hungrig aber vorallem durstig kamen wir an unserem Ziel der "Naturschutzstation Herrenhaide" an.
Eine fantastische Führung durch viele verschiedene Bereiche der Natur erwartete uns. Das Leben in und am Teich, auf Steinen und Wiesen wurde uns näher gebracht. Sogar nützliche Tricks (z.B. wo hilft die Natur bei Insektenstichen...) wurden uns verraten.
Vielen Dank für dieses wirklich interessante Naturabenteuer.
Vor dem anstrengenden Heimweg mussten wir uns natürlich noch etwas stärken. Dabei wurden wir von Familie Hahn mit einer eiskalten Leckerei überrascht. Vielen Dank dafür.
Mit neuer Energie ging es querfeldein zurück.
Ein kurzer Spielplatzstopp um noch, eventuell vorhandene, überschüssige Kraft los zu werden und dann kamen wir sichtlich erschöpft aber glücklich wieder an der Schule an.
Es war ein klasse Tag!!!
Vielen Dank an Frau Hahn und Frau Gräfe-Aurich. Ohne deren Organisation und Begleitung dieser Tag nicht möglich gewesen wäre.
Ein Dankeschön auch an Frau Buschner die uns den Besuch in der Naturschutzstation ermöglichte.