Känguru-Wettbewerb
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule beim Känguru-Wettbewerb der Humboldt-Universität zu Berlin mitgemacht. Dabei geht es darum, möglichst viele Punkte in einem Test mit unterschiedlichen Knobel- und Rechenaufgaben zu erreichen. Der Kängurutag findet deutschlandweit immer am 3. Donnerstag im März statt. Mitgemacht haben diesmal über 10.000 Schulen und mehr als 850.000 Schüler.
Am 19. März, dem deutschlandweiten Kängurutag, haben sich 17 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 und 4 unserer Grundschule dem 75-minütigen Wettbewerb um die cleversten Köpfe und die besten Rechner gestellt. Mit äußerster Disziplin und einem hervorragenden Durchhaltevermögen haben es die Schülerinnen und Schüler geschafft, sich im oberen Mittelfeld aller teilnehmenden Schulen zu positionieren und damit respektabel abzuschneiden. Der erste und zweite Platz in der innerschulischen Wertung ging an Daniel Zíka und Leonard Schroth. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und ein Knobelspiel als Erinnerung an diesen tollen Wettbewerb. Die beiden Sieger konnten sogar kleine Sachpreise mit nach Hause nehmen. Es lohnt sich also, beim Wettbewerb mitzumachen.
Einen heißen Tipp haben wir noch: Die Voranmeldung für die nächste Kängururunde findet noch in diesem Jahr statt.
Herr Hammermüller
Kängurubeauftragter